Veröffentlichungen
Fachspezifische Veröffentlichungen unserer Mitglieder stellen wir gern auch auf unsere DGIP-Webseite. Senden Sie uns deshalb jederzeit Ihre Beiträge zu.
Biografie von ANNEMARIE WOLFF-RICHTER erschienen - lesen Sie hierzu eine Rezension im Tagesspiegel!
Herausgegeben von Kristin White und Ina Klingenberg - Migration and Intrecultural Psychoanalysis - Unconscious Forces and Clinical Issues
ALFRED ADLER auf YOUTUBE!
Eine gelungene Dokumentation über Alfred Adler und die pädagogische Revolution auf YouTube; mit historischen Bildern, Liveaufnahmen von Alfred Adler und Interviews u.a. mit Mitgliedern des ÖVIP
https://www.youtube.com/watch?v=4m0dRnzvT2Y&t=104s
Zum 150. Geburtstag Adlers wurde am 07.02.2020 auf WDR 5 in der Reihe "Das philosophische Radio" der Beitrag "Welche Bedeutung hat die Individualpsychologie heute?" gesendet.
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/alfred-adlers-100.html
Und im Deutschlandfunk erschien am 01.02.2020 ein Beitrag unter dem Titel "Mit Gemeinschaftsgefühl gegen egozentrische Neurosen", in dem u.a. auch eine neue Biografie von Alfred Adler vorgestellt wird
Lesen Sie zwei Artikel unseres Vorstandsmitgliedes Frau Roswitha Fritsche-Vögtle im Magazin Lichtblick des VpIP einmal zum Thema "Erziehung beginnt bei uns selbst" und zum anderen zum Thema "Seelisch verletzte Kinder ermutigend unterstützen".
VpIP Lichtblick "Seelisch verletzte Kinder ermutigend unterstützen" Fritsche-Vögtle.pdf
VpIP Lichtblick "Erziehung beginnt bei uns selbst" Fritsche-Vögtle.pdf
Zum Tode von Dr. Rainer Schmidt, Aachen: Interview mit Dr. Rainer Schmidt und Prof. Dr. Bernard Shulman auf dem Internationalen Kongress der IP 1996 in Oxford:
https://www.dgip.de/images/audio/audio.mp3
Sieben Gründe, warum die Inividualpsychologie eine gute Theorie ist!
Online-Vortrag von Jürg Rüedi, Zürich
1.Mai 2024, Mitwochabendreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Individualpsychologie (SGIPA)
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=qxxRDDR0_qE
Weitere Informationen zur Mittwochabendreihe unter www.alfredadler.ch
Wiener Lieder
Lebenssituationen Alfred Adlers in seiner Heimatstadt
Musikalische Gestaltung und Bildmaterial: Horst Gröner
Ton- und Videotechnik: Daniel Willerscheidt
1. Das hat schon der alte Nowotni
2. Friseur-Lied
3. Heut' kommen d'Engerln
4. I hab die schönen Maderln
5. I suach a Braut
6. Ich sing' ein Wienerlied
7. Ja da wär's halt gut, wann man Englisch könnt'
8. Liebe kleine Schaffnerin
9. Renten-Lied
10. Schön ist so ein Ringelspiel
11. Secht's Leut'ln, so war's
12. Wiener Fiakerlied
© der einzelnen Titel und dieser Zusammenstellung: Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie e.V.